Newsletter im Browser lesen

Der WAZ-Newsletter für alle Familienkonstellationen

Neuigkeiten | Alltag | Familienzeit

Liebe Leserin, lieber Leser,

endlich öffnen die Kitas wieder, wenn auch mit einigen Einschränkungen – zehn Stunden weniger pro Woche lösen vielerorts das Problem natürlich nicht.

Und jetzt mal ganz was anderes: Wie hoch wird eigentlich die nächste Stromrechnung ausfallen? Gut, das ist jetzt vielleicht nicht das Wichtigste in der Pandemie – aber wenn alle immer zu Hause sind im Homeoffice und im Homeschooling: Ständig läuft die Spülmaschine, Licht brennt immer überall, man muss mehr putzen mit heißem Wasser - und dass die Wohnung oder das Haus schneller dreckig werden, die Wände, die Treppen, auch das ist eine Binsenweisheit, zumindest bei jenen, die kleine Kinder haben. Da liegen schon wieder Krümel in der Küche, wer war das und hat sein Zeug nicht richtig weggeräumt?

Wie gesagt: Alles Nichtigkeiten. Aber im Alltag, vor allem bei schlechtem Wetter, können gerade sie, die berühmten Kleinigkeiten, schnell zu ziemlich großen Themen werden. Da müssen wir alle durch. Und wie? Spazierengehen hilft. Oder eine heiße Badewanne. Schon wieder. Wasser- und Stromzähler zeichnen alles auf. Wir werden es bald in der Abrechnung sehen.

Liebe Grüße – halten Sie durch!

Ihr Martin Spletter

 

Neuigkeiten für Familien


			Kinderärzte in Essen erschüttert über Folgen des Lockdowns
Kinderärzte in Essen erschüttert über Folgen des Lockdowns
Blutige Hände, Gewichtszunahme und Angst: Essener Ärzte schlagen Alarm. Der Lockdown gefährdet die Gesundheit der Jüngsten – mit fatalen Folgen.

			Corona: NRW-Kitas ab Montag wieder für alle Kinder offen
Corona: NRW-Kitas ab Montag wieder für alle Kinder offen
Die Kitas in NRW starten ab Montag in einem eingeschränkten Regelbetrieb. In weiteren Öffnungsschritten soll dann ein Phasenmodell greifen.

			Gute Nachricht für Kita-Kinder
Gute Nachricht für Kita-Kinder
Ab Montag alle Kinder in die Kita? Nicht ungefährlich, aber angesichts der pandemiebedingten Probleme in den Familien in Ordnung.

			Wann die ersten Corona-Impfungen für Kinder kommen könnten
Wann die ersten Corona-Impfungen für Kinder kommen könnten
Auch Kinder können schwer an Covid-19 erkranken oder das Coronavirus verbreiten. Auf Impfstoffe müssen die Kleinen aber noch warten.

			Covid-Folge PIMS: Alptraum für drei Kinder in Gelsenkirchen
Covid-Folge PIMS: Alptraum für drei Kinder in Gelsenkirchen
Drei Kinder mussten in Gelsenkirchen wegen einer schweren Covid-Folge namens PIMS behandelt werden. Wie es Abdullah (12) damit ergangen ist.

			Kinder im Corona-Lockdown: „TV ist wie Schmerzmittel nehmen“
Kinder im Corona-Lockdown: „TV ist wie Schmerzmittel nehmen“
Wie Eltern in Corona-Zeiten einen kühlen Kopf bewahren: Der Oberhausener Psychotherapeut Michael May rät, Schul-Ansprüche zurückzuschrauben.

			Corona: Tagesmutter aus Hattingen fordert Impfung für sich
Corona: Tagesmutter aus Hattingen fordert Impfung für sich
Kindertagespflege in der Corona-Pandemie? Darum sieht eine Tagesmutter aus Hattingen sich und ihren Berufsstand von der Politik alleingelassen.

			Hohenlimburgerin bekommt Kind vor Krankenhaus in Schwerte
Hohenlimburgerin bekommt Kind vor Krankenhaus in Schwerte
Zwischen rauchenden Patienten und Passanten hat Laura Jane Beckmerhagen ihre kleine Tochter zur Welt gebracht. Wie es dazu kam.

			Hartz IV, Homeschooling mal fünf: Eine Mülheimerin berichtet
Hartz IV, Homeschooling mal fünf: Eine Mülheimerin berichtet
Familien, die Sozialleistungen erhalten, bekommen extra Geld für digitale Geräte. Es drängt. Eine fünffache Mutter aus Mülheim über ihre Sorgen.

			Kinderschutz am Klinikbett: Ob der Beinbruch ein Unfall war?
Kinderschutz am Klinikbett: Ob der Beinbruch ein Unfall war?
Die Kinderschutzambulanz im Elisabeth-Krankenhaus Essen hat einen Blick für Misshandlung. Das Team vermittelt Hilfe und ruft manchmal die Polizei
Anzeige
[[name]]

Gemeinsamer Alltag


			Homeschooling: Macht der Lockdown Kinder kurzsichtig?
Homeschooling: Macht der Lockdown Kinder kurzsichtig?
Kinder verbringen derzeit mehr Zeit vor Bildschirmen und sehen weniger Tageslicht. Experten fürchten, die Augen könnten Schaden nehmen.

			ETF statt Sparbuch: Sparplan für Kinder und Enkel einrichten
ETF statt Sparbuch: Sparplan für Kinder und Enkel einrichten
Ein Sparbuch bringt keine Zinsen mehr. Bessere Rendite für Kinder oder Enkel bringen Aktien. Das ist bei ETFs mit Sparplan zu beachten.

			Kinderkrankengeld: Welche Hilfen erhalten Privatversicherte?
Kinderkrankengeld: Welche Hilfen erhalten Privatversicherte?
Wenn Eltern ihre Kinder in der Corona-Pandemie selbst betreuen müssen, erhalten sie Kinderkrankengeld. Was bekommen Privatversicherte?

Kinderbuch der Woche

Elisa Sabatinelli und Iacopo Bruno: Emilio und das Meer

Emilio darf an seinem achten Geburtstag zum ersten Mal tauchen. Darauf hat er sich schon lange gefreut, denn sein Papa ist auch Taucher. Sein Opa hat ihm die Geschichte von der „Perle des Meeres“ erzählt. Emilio ist begeistert von dem geheimnisvollen Blau unter Wasser. Plötzlich entdeckt er die berühmte Perle. Wenig später verliert sie aber ihr strahlendes Leuchten, woran der finstere Amedeo Limonta nicht unschuldig ist. Das Buch ist sehr besonders gestaltet, mit vielen großen Illustrationen. Ein echter Hingucker!

ab 7 Jahre, Coppenrath, 13 Euro.

Elisa Sabatinelli und Iacopo Bruno: Emilio und das Meer

Familienzeit


			Saurier im Museum sehen: Webserie „Saurierland Westfalen“
Saurier im Museum sehen: Webserie „Saurierland Westfalen“
Die neue Webserie „Saurierland Westfalen“ zeigt ausgestorbene Saurier der Region im geschlossenen Naturkundemuseum in Münster.

			Virtuelle Geburtstags-Sause von Stefan Stoppok
Virtuelle Geburtstags-Sause von Stefan Stoppok
Stefan Stoppok wird 65 und lässt es sich nicht nehmen, den Ehrentag mit Freunden, Kollegen und Fans als Live-Stream-Konzert zu feiern.

			Bochum: Ehemaliger Kirmesplatz wird zur Wildnis für Kinder
Bochum: Ehemaliger Kirmesplatz wird zur Wildnis für Kinder
Wo früher die Kirmes für Spaß sorgte, dürfen Kinder bald in der Natur herumtoben. In Bochum-Langendreer entsteht die nächste Wildnis für Kinder.

			Essener Waldthausenpark wegen Bauarbeiten zeitweise gesperrt
Essener Waldthausenpark wegen Bauarbeiten zeitweise gesperrt
Der Essener Waldthausenpark wird umgestaltet. Er soll sauberer und attraktiver werden. Außerdem gibt es Ideen für Kinder und Jugendliche.

			Museum Gelsenkirchen experimentiert mit „Schau mal Kunst“
Museum Gelsenkirchen experimentiert mit „Schau mal Kunst“
Das Kunstmuseum liefert mit Videos Anregungen, geplant ist eine Ausstellung: So können (nicht nur) Jugendliche aus Gelsenkirchen kreativ werden.

Neuigkeiten von Checky

Homeschooling mit CHECKY!

Unsere Kinderzeitung hat seit Kurzem ein neues Angebot! Auf www.checky.news/schule finden Lehrer Anregungen, wie sie CHECKY! im Unterricht nutzen können – im Distanzunterricht genauso wie im Klassenzimmer. Auch für Eltern, die auf Suche nach spannenden Ideen fürs Homeschooling sind, ist sicher etwas dabei! Ab sofort versorgt unsere Kinderzeitung Sie jeden Freitag online mit neuem Material.

Homeschooling mit CHECKY!
CHECKY! ist unsere Kinderzeitung!

CHECKY! ist unsere Kinderzeitung!

Sie erscheint jeden Samstag. Im Heft finden Sie aktuelle Nachrichten für Ihre Kinder, News zu Stars und Sport, Tier-Storys, Witze und Rätsel. Auf der CHECKY!-Website können Sie die Kinderzeitung abonnieren.

Anzeige
[[name]]
 
Impressum | Werbevereinbarung | Datenschutz
FUNKE Medien NRW GmbH
Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
newsletter@waz.de,  Zur Startseite
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.