Worüber redet man in Essen? Hier erfahren Sie es.
Newsletter im Browser lesen

Ihr Nachrichtenüberblick aus Essen

Lokal | Region | Top-News | Lokalsport | Services

Liebe Leserin, lieber Leser,

Im Polizeiskandal um mutmaßlich rechtsradikale Netzwerke will eine interne Ermittlungsgruppe der Polizei über 12.000 Telefonkontakte der beschuldigten Beamten überprüfen. Die Polizeigewerkschaft GdP sieht darin einen Verstoß gegen das Gebot der Verhältnismäßigkeit – und macht darauf aufmerksam, dass mit der Massendatenabfrage zahlreiche völlig unbescholtene Bürger ins Visier geraten. Mein Kollege Gerd Niewerth mit den Hintergründen.

Weniger Verkehrsunfälle registrierte die Polizei im Corona-Jahr 2020 – das konnte nicht überraschen, der zweifache Lockdown und die Möglichkeit vieler Arbeitnehmer, zuhause zu arbeiten, hat einigen Druck von den Straßen genommen. Zugleich hat die Polizei einen Plan vorgestellt, wie für notorische Nötiger, rücksichtslose Dauerraser und verkappte Rennfahrer auf Essens Straßen härtere Zeiten anbrechen sollen. Jörg Maibaum berichtet.

Was seiner kleinen Tochter bei der Tagesmutter wirklich passiert ist, wird Thorsten Roth (Name geändert) wohl nie genau erfahren. Doch für den Vater waren die Warnsignale so gravierend, dass er nicht nur die Zweieinhalbjährige aus der Betreuung nahm, sondern auch das Jugendamt informierte. Die Reaktion des Amtes hält er für völlig unzureichend. Der Fall, den meine Kollegin Christina Wandt recherchiert hat, wirft die grundsätzliche Frage auf, wie dieser sensible Bereich kontrolliert wird.

Wie immer herzliche Grüße aus der Redaktion!

Ihr Frank Stenglein

 


			Vorgesetzte ignorierten rechte Chats bei Mülheimer Polizei
Vorgesetzte ignorierten rechte Chats bei Mülheimer Polizei
Laut Innenministerium hätten rechte Umtriebe direkten Führungskräften auffallen müssen. Sonderuntersuchung nennt Mülheimer Vorfälle Einzelfall.

			Kik-Chef klagt an: Der Dauer-Lockdown beraubt Einzelhändler
Kik-Chef klagt an: Der Dauer-Lockdown beraubt Einzelhändler
Im Videotalk: Textildiscounter geht juristisch weiter gegen Ladenschließungen vor. Branchenexpterte setzt auf „Trüffelschweine des Einzelhandels“

			Essen: Corona-Totengedenken – 494 Rathausfenster erleuchtet
Essen: Corona-Totengedenken – 494 Rathausfenster erleuchtet
Stadt gedenkt der 494 Corona-Toten in einem Jahr. Erst 3,9 Prozent der Essener sind zweifach geimpft. Hier geht’s zum Newsblog.
Wie erleben Sie die Corona-Krise? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!

Wie erleben Sie die Corona-Krise? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!

Wir möchten wissen: Wie kommen Sie durch die Krise? Was vermissen Sie, wie blicken Sie in die Zukunft? Jetzt am Corona-Check teilnehmen!

Corona-Nachrichten aus unserer Stadt im Blog

Fallzahlen, Maßnahmen, Impfungen: In unserem Corona-Newsblog finden Sie die wichtigsten Corona-Nachrichten des Tages zusammengefasst.
Entwicklung in NRW  |   Corona weltweit  |   Interaktive Karte  |   Impf-FAQ  |   Corona-Podcast  |   Corona-Newsletter

Nachrichten von Rhein und Ruhr

Essen Polizei Essen will Straftäter am Steuer von der Straße holen
Rhein und Ruhr Zoos im Ruhrgebiet wieder offen: So läuft die Terminvergabe
Mülheim Click & Meet: Warum viele Mülheimer Geschäfte nicht öffnen
Oberhausen Oberhausener fluten ihre Sparkasse mit vielen Millionen Euro
Herne Wanne-Eickel Kindesmisshandlung: Herner Vater (26) weist Vorwürfe zurück

Das Wichtigste aus NRW und der Welt


			Die Schwächsten zuerst – oder die mit der stärksten Lobby?
Die Schwächsten zuerst – oder die mit der stärksten Lobby?
Wer ist wann dran, fragen die Menschen – und erfahren es nicht. Die neueste Anpassung der Impfreihenfolge, so ein Jurist, könne gar Leben kosten.

			Amazon-Lager in Oberhausen könnte 800 Arbeitsplätze bringen
Amazon-Lager in Oberhausen könnte 800 Arbeitsplätze bringen
Online-Riese Amazon möchte einen Logistik-Standort am Centro in Oberhausen errichten. Schon jetzt ist dieser Ansiedlungswunsch hoch umstritten.

			Wetter in NRW: Erst kommt Sturm
Wetter in NRW: Erst kommt Sturm "Klaus", dann die Kälte
Mit bis zu 110 Stundenkilometern zieht Sturm "Klaus" am Donnerstag über Teile von NRW hinweg. Und kommende Woche wird's nochmal kalt.

			Frau stürzt mit zwei Monate altem Baby in die Ruhr
Frau stürzt mit zwei Monate altem Baby in die Ruhr
Die Ursache ist noch unklar: Am Ruhrufer in Kettwig ist am Mittwochvormittag eine junge Mutter mit ihrem Säugling ins Wasser gestürzt.

			Generalschlüssel: Gelsenkirchener LEG-Mieter laufen Sturm
Generalschlüssel: Gelsenkirchener LEG-Mieter laufen Sturm
Mit Schlüsseln von neuen Schließanlagen in Gelsenkirchen-Hassel gelangen Bewohner auch in andere Häuser. Die Angst vor Einbrüchen ist groß.
Anzeige

Lokalsport


			Was der Kreis Wuppertal besser gemacht hat als Duisburg
Was der Kreis Wuppertal besser gemacht hat als Duisburg
Sollte die Saison nicht zu Ende gespielt werden können, möchte der Fußballverband Niederrhein für jede Liga eine einzelne Entscheidung treffen.

			Trainer Ralf vom Dorp verlässt den ETB zum Saisonende
Trainer Ralf vom Dorp verlässt den ETB zum Saisonende
Nach zweijähriger Zusammenarbeit wird sich der Fußball-Oberligist auf der sportlichen Ebene neu aufstellen. Nachfolgersuche läuft.

			Kefkir ballert bei RWE alles um - ob Freund oder Feind
Kefkir ballert bei RWE alles um - ob Freund oder Feind
Helmut Tautges in seiner Kolumne "Happos klare Kante" über Pokal-Frust und Wiedergutmachung im Ligaalltag gegen Fortuna Köln.

			Warum Backöfen und Nähmaschinenöl wichtig für Skater sind
Warum Backöfen und Nähmaschinenöl wichtig für Skater sind
Welches Equipment wird dringend benötigt. Und warum Backöfen, aber keine Spülmaschinen beim Säubern der Rollen zum Einsatz kommen sollten.

			Inlineskating: Die wichtigsten Tipps und Tricks für Anfänger
Inlineskating: Die wichtigsten Tipps und Tricks für Anfänger
Sportler des Post SV Buer erklären die Basics für Anfänger und Wiedereinsteiger, wie man den „Pinguin“ vermeidet und mehr Stabilität bekommt.

Sie möchten alle Artikel lesen?

Einige der in diesem Newsletter verlinkten Artikel sind für alle Leser zugänglich, andere bieten wir ausschließlich WAZplus-Abonnenten an. Sie haben noch kein WAZplus-Abo? Hier können Sie es testen. Und als Abonnent der gedruckten WAZ oder des E-Papers können Sie sich kostenlos für WAZplus freischalten lassen. Hier finden Sie alle Informationen.

Services

Verkehrsnachrichten  |   Wetterbericht  |   Traueranzeigen  |   Fernseh-Programm  |   Kreuzworträtsel  |   Lotto-Zahlen  |   Newsletter 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Abend.
Ihre WAZ-Redaktion Essen

Anzeige
 
Impressum | Werbevereinbarung | Datenschutz
FUNKE Medien NRW GmbH
Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
newsletter@waz.de,  Zur Startseite
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.